Mental Load – Die unsichtbare Belastung im Familienalltag. Wie man Care-Arbeit sichtbar macht, Klarheit schafft und Aufgaben verteilt, um wieder Raum und Zeit für sich und die eigenen Bedürfnisse zurück zu erlangen.

Zielgruppe: für alle interessierten Personen

Der Familienalltag bringt viele schöne, aber auch herausfordernde Momente mit sich – und oft sind es nicht nur die sichtbaren Aufgaben, die Kraft kosten, sondern vor allem das ständige „An-alles-denken-müssen“. Termine koordinieren, an Geburtstagsgeschenke denken, Essenspläne im Kopf haben, emotionale Bedürfnisse wahrnehmen – all das gehört zum sogenannten Mental Load.

In diesem Online-Workshop bekommst du Impulse von einer erfahrenen Entwicklungspsychologin, wie du als Elternteil oder als Elternpaar den Mental Load erkennen, fairer verteilen und gemeinsam neue Wege im Alltag finden könnt – ohne Perfektionsdruck und schlechtes Gewissen.

Inhalte des Workshops:
– Was genau bedeutet Mental Load und warum betrifft es viele Eltern?
– Wie Sie sich von überholten Rollenbildern und Erwartungen lösen können
– Warum es wichtig ist, unsichtbare Aufgaben sichtbar zu machen – für mehr Wertschätzung
– Praktische Strategien für eine gerechtere Aufgabenverteilung in der Familie
– Konkrete Anregungen für mehr Leichtigkeit, Struktur und gemeinsame Balance im Alltag

Termin: Montag, 13.10.2025
Uhrzeit: 19:30 – 21:00 Uhr
Gebühr: 15,90€
Kursort: Online